Zur Cycling World 2024 in Düsseldorf stellt Meerglas ein zweites Konzept für die Rahmenfertigung vor. Unter •MRGLS• wird es künftig einen ready-to-order Rahmen in festen Größen, mit bewährten und von Meerglas erproben Geometrien geben. Eine konkrete Auswahl an Farben runden das Angebot ab. Neben der Meerglas Haute Couture- steht damit •MRGLS• als Prêt-à-porter-Modell bereit.
Bei der Gestaltung des Signets sollten unbedingt die Vokale von Meerglas, als Ausdruck der Reduktion und der Verbundenheit mit Meerglas gleichermaßen, weg gelassen werden. Unser Gestaltungsansatz lag neben einigen anderen Möglichkeiten im spielerischen Zitat der Signets der alten Meister Herse, Singer, Hugonniere/Routens und vieler anderer. Die Prignitz und im Besonderen Groß Lüben als Ort der Fertigung sind Tom und uns als Gestaltungselement besonders wichtig gewesen. Wir wünschen dem Brand alles gute für die Zukunft.
Es sollte einen Randonneur zeigen, aber eben keinen vollständigen. Also wurde mit Affinity Designer der "Stift" geschwungen. Im Laufe der Auseinandersetzung haben wir zunehmend bereits gezeichnete Details wie Muffen und Anbindungen wieder weggelassen, weil gerade dort Custom-made am sichtbarsten wird und eine Festlegung der Vielfalt an Möglichkeiten von Meerglas widersprechen würde.
Als Veranstaltung orientiert sich das Fenderfest am legendären French Fender Day von JP Weigle in Lyme Ct., bekommt aber eine ordentliche Portion Meerglas beigemischt. Das Wetter war großartig, die Vorbereitung auch. Viele helfende Hände haben zu einer sehr familiären und wundervollen Veranstaltung beigetragem. Runde 2 ist für den 31.Mai und 1.Juni 2025 geplant. Bis dann.
und Peter Weigle, Lyme, Connecticut, für die freundliche Unterstützung der Veranstaltung.
althoff + zwergel design
dipl.des. benedikt althoff, dipl.des. harry zwergel
cheruskerstr. 4, 10829 berlin, germany
+49 (0)30 - 31172665 | design@althoff-zwergel.com